Floating-PV

Mehr Leistung, einfachere Installation
und Fernwartung

Turn Water into a Solar Opportunity

Floating-PV

Mehr Leistung, einfachere Installation und Fernwartung

Floating PV

Gesteigerter Wert

Schwimmende PV-Anlagen (FPV) bieten eine kosteneffiziente Investitionsmöglichkeit in erneuerbare Energien, insbesondere dort, wo Land knapp oder für bodengestützte Solaranlagen ungeeignet ist. Diese innovativen Kraftwerke bieten zwar zusätzliche Vorteile, wie z. B. eine geringere Wasserverdunstung, stellen aber auch einige einzigartige Herausforderungen dar.

Die Floating-PV-Lösung von SolarEdge nutzt Leistungselektronik auf Modulebene (MLPE), damit jedes Modul den größtmöglichen Strom erzeugt und gleichzeitig die durch die Fehlanpassung bedingten Energieverluste reduziert werden - was sich bei bifazialen Modulen noch stärker auswirkt. Ihre Investition wird durch größere Stranglängen, die die Installationskosten senken, weiter optimiert. Die Wartung wird durch automatische Fehlermeldungen erleichtert, die eine Fehlersuche aus der Ferne ermöglichen und die Anzahl der Besuche vor Ort reduzieren. Die SolarEdge Komponenten sind resistent gegen Ammoniakkorrosion und können auch bei hoher Luftfeuchtigkeit und in einem breiten Temperaturbereich betrieben werden.

Floating PV

Gesteigerter Wert

Schwimmende PV-Anlagen (FPV) bieten eine kosteneffiziente Investitionsmöglichkeit in erneuerbare Energien, insbesondere dort, wo Land knapp oder für bodengestützte Solaranlagen ungeeignet ist. Diese innovativen Kraftwerke bieten zwar zusätzliche Vorteile, wie z. B. eine geringere Wasserverdunstung, stellen aber auch einige einzigartige Herausforderungen dar.

Die Floating-PV-Lösung von SolarEdge nutzt Leistungselektronik auf Modulebene (MLPE), damit jedes Modul den größtmöglichen Strom erzeugt und gleichzeitig die durch die Fehlanpassung bedingten Energieverluste reduziert werden - was sich bei bifazialen Modulen noch stärker auswirkt. Ihre Investition wird durch größere Stranglängen, die die Installationskosten senken, weiter optimiert. Die Wartung wird durch automatische Fehlermeldungen erleichtert, die eine Fehlersuche aus der Ferne ermöglichen und die Anzahl der Besuche vor Ort reduzieren. Die SolarEdge Komponenten sind resistent gegen Ammoniakkorrosion und können auch bei hoher Luftfeuchtigkeit und in einem breiten Temperaturbereich betrieben werden.

Safety first with SolarEdge

Sicherheit steht bei SolarEdge an erster Stelle    

Das Risiko der Stromerzeugung über Wasser wird durch fortschrittliche Sicherheitsfunktionen gemindert, die strenge behördliche und versicherungstechnische Standards erfüllen. Wenn der Strom zu Wartungszwecken oder im Notfall abgeschaltet wird, reduziert die SafeDC™-Funktion die hohe Gleichspannung automatisch auf berührungssichere Werte. Das System erkennt und verhindert außerdem bevorstehende Störungen und schützt so das Wartungspersonal, die Ausrüstung und die umliegende Tierwelt.

Entdecken Sie unsere Sicherheitsinnovationen
Safety first with SolarEdge

Sicherheit steht bei SolarEdge an erster Stelle    

Das Risiko der Stromerzeugung über Wasser wird durch fortschrittliche Sicherheitsfunktionen gemindert, die strenge behördliche und versicherungstechnische Standards erfüllen. Wenn der Strom zu Wartungszwecken oder im Notfall abgeschaltet wird, reduziert die SafeDC™-Funktion die hohe Gleichspannung automatisch auf berührungssichere Werte. Das System erkennt und verhindert außerdem bevorstehende Störungen und schützt so das Wartungspersonal, die Ausrüstung und die umliegende Tierwelt.

Entdecken Sie unsere Sicherheitsinnovationen

Fallstudien

Sie haben Interesse?

Lassen Sie uns gemeinsam die beste Floating PV Lösung für Sie finden

Sie haben Interesse?

Lassen Sie uns gemeinsam die beste Floating PV Lösung für Sie finden

Kontaktieren Sie uns